Hiermit laden wir die Mitglieder des Vereins Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. gemäß § 11 der Vereinssatzung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung am
Donnerstag, 23.01.2020, um 19:30 Uhr in das Hotel Hassia, Hauptstraße 5, 34621 Frielendorf,
recht herzlich ein.
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Verlesen des Protokolls der JHV 2018 (auf Antrag)
TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 4: Bericht des Kassierers
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Aussprache zu den Berichten
TOP 8: Wahl der Kassenprüfer/-innen
TOP 9: Geplante Aktivitäten im Jahr 2020
TOP 10: Anträge
TOP 11: Verschiedenes
Anträge an den Vorstand sind spätestens bis zum 16.01.2020 schriftlich über den
1. Vorsitzenden Holger Kraft einzureichen.
Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht.
Der Vorstand
Am ersten Adventswochenende findet der dritte Weihnachtsmarkt am Rathaus in Frielendorf statt. Frielendorf aktiv – Gewerbe und Tourismus e.V. und die Feuerwehr Frielendorf laden am Samstag, den 30. November 2019 von 14-22 Uhr und m Sonntag, den 1. Dezember 2019 von 11 bis 18 Uhr zum bunten Markttreiben ein.
Bereits am Freitag schmücken die Frielendorfer Kindergartenkinder den Weihnachtsbaum mit ihrem selbstgebastelten Schmuck. Am Samstag um 15 Uhr sind es dann erneut die Kindergartenkinder, die die Besucherinnen und Besucher mit einem Liedvortrag vergnügen. Gegen 18 Uhr gibt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehren Frielendorf und Spieskappel ein vorweihnachtliches Platzkonzert. Am Sonntag erfreut der evangelische Posaunenchor Spieskappel die Marktbesucher mit weihnachtlichen Liedern. Begin des Konzertes ist gegen 15 Uhr. Danach kommt der Weihnachtsmann und beschenkt die Kinder.
An beiden Tagen können die Kinder weihnachtliche Gips-Kerzenleuchter gestalten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wer Gutes tun will, kann an der beliebten Losbude der Feuerwehr großartige Sachpreise gewinnen und einen Beitrag zur Jugendarbeit leisten. In den weihnachtlichen Holzhütten werden Patchwork-Artikel, Weihnachtsgebäck, Schmuck aus Sandsteinen, Sizialianische Spezialitäten, Taschen und Accessoires, Mode und Artikel aus dem Rotkäppchenland angeboten. Ein umfangreiches kulinarisches Angebot mit Schnitzelspießen, Kartoffeldippern, Räucherforelle, Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, belgische Waffeln, Cocktails, verschiedene heiße und kalte Getränke und Würstchen und Steaks vom Holzko0hlegrill der Feuerwehr runden das Angebot ab. Auch das klassische Mandelauto, festliche weihnachtliche Beleuchtung und Dekorationen und weihnachtliche Klänge dürfen nicht fehlen.
Diw Feuerwehr Frielendorf und Frielendorf akriv freuen sicha auf Ihren Besuch!
Am kommenden Samstag, den 5. Oktober findet ab 16:45 Uhr das Kürbiswiegen von Frielendorf aktiv -Gewerbe und Tourismus e.V. statt. Grund dafür ist, dass der Kraut und Rübenmarkt 2019 leider ausfallen muss.
Wir danken der Feuerwehr Frielendorf, dass sie uns die Möglichkeit gibt, das Kürbiswiegen im Rahmen ihrer Maibaumversteigerung durchzuführen.
Vom 5. bis 11. August sendet die hessenschau des hr-fernsehens jeden Tag live aus einem anderen Ort.
Am Dienstag, den 6. August macht das Regionalmagazin Station in Frielendorf-Großropperhausen.
Auf dem Gelände der Gutshofakademie führt Moderator Jens Kölker ab 16:00 Uhr durch ein abwechslungsreiches Programm. Neben Auftritten der örtlichen Vereine kann man einen Blick hinter die Kulissen einer Fernsehsendung wagen.
Ab 19:30 Uhr startet die Liveübertragung im hr-fernsehen mit vielen Berichten aus der Region und über den Ort. Moderator ist dann Andreas Hieke.
Am Sonntag, den 16. Juni 2019, nahm Frielendorf aktiv -Gewerbe und Tourismus e.V. am Hessentagsumzug in der diesjährigen Hessentagsstadt Bad Hersfeld teil. Auf der Ladefläche des Zugfahrzeuges zeigten wir einige der Attraktionen der Erlebniswelt Silbersee: Bob der Sommerrodelbahn, Sauna mit Bademeister, Saunaofen und Saunagast und einen Kletterer des Kletterparks am Silbersee. Auf dem Motivwagen „bewachten“ zwei Bergmänner in traditioneller Kleidung einen überdimensional großen "HASSIA-Brikett", wie er früher in Frielendorf hergestellt wurde. Zur Sicherung wurden die Fahrzeuge von einem Team von Polster 7, von Vorstandsmitgliedern und einem weiterem „Hilfsbergmann“ in Uniform begleitet. Zur Freude der Besucherinnen und Besucher verteilten wir Bonbons an die Kinder und Hilfskräfte und kleine Schnapsfläschchen der Kornbrennerei Hahn an ausgewählte Personen.