Kirmes Frielendorf. Gestern Abend zog eine gute halbe Stunde der Festzug durch Frielendorfs Straßen.
Das Motto lautete „Fantasy“ und Fantasie bewiesen die teilnehmenden Gruppen – die einen mehr, die anderen weniger.
Am Samstag, den 4. Juni 2016 und dem darauffolgenden Sonntag, fand auf dem 3D-Bogensportparcout am Silbersee die offene Hessische Landesmeisterschaft 2016 statt. Insgesamt 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen daran teil.
Bürgermeister Thorsten Vaupel begrüßte am Sonntag mit Harald Litze den Präsidenten des Bogensportverbandes Hessen e.V., Herrn Arnold Fawier aus Neuental, der den Parcour am Silbersee betreibt, die Kampfrichterinnen und Kampfrichter, die Sportlerinnen und Sportler und die Gäste.
Besonders hob Herr Vaupel die Naturnähe des weltweit anerkannten Sports vor: „[…]Das 3D-Bogenschießen ist weltweit anerkannt und beliebt und stellt in meinen Augen die ursprünglichste Form des Bogensports dar. Diese naturnahe und naturschonende Sportart passt zum Gesamtkonzept des nachhaltigen sanften Tourismus in unserer bedeutsamen Erlebniswelt am Silbersee. Herr Fawier hat hier einen sehr schönen Dauerparcours errichtet, der sich im Wesentlichen am Verlauf der zahlreichen Wanderwege orientiert […]“
Der 3D Parcours am Silbersee besteht seit 2015 und wird von Herrn Arnold Fawier betrieben. Er ist ganzjährig geöffnet und liegt inmitten der Erlebniswelt am Silbersee. Der Preis für die Benutzung beträgt 10€ pro Person und Tag. Die Jahreskarte ist pro Person für 120 € zu haben. Der Parcours kann über die Rezeption des Ferienwohnparks gebucht werden oder per SMS oder WhatsApp unter der 015757196900. Das Ausleihen von Bögen ist nicht möglich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite http://bogensport-fawier.de.
Weiterlesen: Offene Hessische Landesmeisterschaft im 3D Bogenschießen
Am Sonntag, den 4. September, findet unsere Gewerbe- und Tourismusmeile in Frielendorf statt – bisher auch bekannt als „Straßenfest“.
Um diesen Tag interessant und abwechslungsreich zu gestalten, brauchen wir Ihre Hilfe.
Machen Sie mit! Stellen Sie Ihren Betrieb oder Ihr Gewerbe vor! Verwöhnen Sie die Gäste mit Leckereien aus Ihrer Küche! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich ins Gespräch zu bringen.
Anmeldungen werden bis zum 15. Juli entgegen genommen. Entweder telefonisch unter der 05684 / 7827 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ideen!
Am Sonntag, dem 22. Mai 2016, fand der Radspaß im Rotkäppchenland statt. Entlang des Schwalm-Radweges und des Schwalm-Efze Radwegs wurde ein buntes Programm an zahlreichen Stationen geboten und das auf einer Strecke von Schrecksbach bis Homberg (Efze).
In Frielendorf konnten sich die Radler auf dem Dorfplatz in Gebersdorf mit frischen Waffeln und Kaffee stärken. Am Campingplatz konnten die Teilnehmer ihre Wasserflaschen kostenlos auffüllen. Das Gasthaus zum Zechentor lud mit knusprigem Spießbraten vom Grill in seinen Biergarten ein.
Bei herrlichem Sonnenschein nutzen zahlreiche Fahrradfahrer den Tag für eine Tour und machten ausgiebig Gebrauch von den zahlreichen Stationen entlang der abwechslungsreichen Strecke.
An dem Wochenende nach Fronleichnam (27. – 29. Mai) feiert die Freiwillige Feuerwehr, in Frielendorfs jüngstem Ortsteil Welcherod, 40-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Gemeindefeuerwehrfests wird im Festzelt am DGH (Mittelstraße 13) einiges geboten.
Am Freitagabend erfreuen die „Silberberg-Musikanten“ die Festbesucher mit Melodien und Klängen beim „Böhmischen Abend“. Beginn ist 20 Uhr.
Nach dem Festkommers (ab 19 Uhr) am Samstag lädt das „DUO Da Capo“ zum Tanz ein.
Am Sonntagmorgen finden zunächst Leistungsübungen und Wettkämpfe statt. Ab 10:30 Uhr ist dann alles für den Frühschoppen im Festzelt gerichtet und um 14:30 Uhr zieht der Festzug durch die junge Gemeinde am Sendberg. Bei Kaffee und Kuchen und der Siegerehrung klingt das Feuerwehrfest dann langsam aus.