Einmal im Jahr treffen sich die Frielendorfer Chöre zur Serenade. In diesem Jahr, am Sonntag, den 13. August schon zum 41. Mal. Veranstalter waren in diesem Jahr der Landfrauenverein und der Landfrauenchor Frielendorf. Witterungsbedingt wurde die Serenade kurzerhand auf den Parkplatz hinter der Kreissparkasse verlegt. Hinter der Kulturscheune war es durch die ergiebigen Regenfälle der vorangegangenen Tage zu nass.

Sabrina Wischrath und Christin Heipel kündigten die einzelnen Darbietungen abwechslungsreich und mit viel Humor an und etwa 200 Besucher genossen die Auftritte von elf Frielendorfer Chören.

  • IMG_7737
  • IMG_7747
  • IMG_7750
  • IMG_7752
  • IMG_7759
  • IMG_7762
  • IMG_7764
  • IMG_7773
  • IMG_7778
  • IMG_7780
  • IMG_7782
  • IMG_7783
  • IMG_7787
  • IMG_7795
  • IMG_7799
  • IMG_7801
  • IMG_7803
  • IMG_7804
  • IMG_7811
  • IMG_7814
  • IMG_7819
  • IMG_7835
  • IMG_7842
  • IMG_7870
  • IMG_7876
  • IMG_7889
  • IMG_7911
  • IMG_7916
  • IMG_7918
  • IMG_7921
  • IMG_7933
  • IMG_7949
  • IMG_7950
  • IMG_7961
  • IMG_7972

IMG 7237Um 11 Uhr fiel am vergangenen Samstag, den 22. Juli 2017, der Startschuss für das Rotkäppchenfest 2017 in Frielendorf. Das Rotkäppchenfest wurde dabei als inoffizielle Eröffnung der Rotkäppchenwoche im Rotkäppchenland gefeiert. In der Hauptstraße von Frielendorf hatten zahlreiche Marktbeschicker ihr Angebot aufgebaut und auch die teilnehmenden Frielendorfer Unternehmer hatten zahlreiche Aktionen und Attraktionen vorbreitet.

Der Vorstand von Frielendorf aktiv – Gewerbe und Tourismus e.V., vertreten durch Holger Kraft (1. Vorsitzender, Thorsten Vaupel (2. Vorsitzender) und Isabelle Vaupel (Schriftführerin) ließen es sich nicht nehmen und statteten jedem Stand einen Besuch ab, begrüßten die Teilnehmer und führten kurze sehr interessante Gespräche.

Frau Wettlauffer und Frau Kellhammer von der Erzgebirgstruhe hatten vorm Pokalladen von Frauu Wettlauffer in der Hauptstraße einen Tisch aufgebaut und stellten interessierten Kunden ihre Angebote vor. Das Blumenhaus Röse hatte kleine Gestecke aus gefriergetrockneten Rosen in tollen Farben zusammengestellt. Am Bushäuschen präsentierten Händler aus Söhrewald ihre Meisterwerke aus Handarbeit: Platzdeckchen mit der beinahe vergessenen Kunststricktechnik hergestellt. Daneben hatte ein Holzdrechsler aus Frankenhain seine liebevoll hergestellten Schalen und nützliche Dinge um das Bushäuschen aufgestellt. Gegenüber im Sinnlich & Sieben Sachen gab es leckeren Kaffee und Kuchenspezialitäten und natürlich die vielen kleinen Dinge, die das Leben versüßen.

IMG 6634Gestern Abend war es wieder soweit und er Festzug der Frielendorfer Kirmes 2017 zog durch Frielendorfs Straßen. Das Motto in diesem Jahr waren "Kindheitshelden". Neben Captain Hook gab es Harry Poter, Mario und Luigi, Bibi Blocksberg und Stormtrooper aus Star Wars zu bewundern. Die Hecke Schwälmer, der Frielendorf FC Bayern München Fanclub, präsentierte Sporthelden wie Steffi Graf und Georg Hackl. Die Kirmes 2017 läuft noch bis Sonntag und hat folgendes Programm zu bieten:

Donnerstag, den 22.06.2017
Kirmesansingen an der Sparkasse um 22.00 Uhr.

Freitag, den 23.06.2017
Geht es mit dem Festumzug ab 19.00 Uhr los. Danach heizt uns die Partyband Rebell ab 21.00 Uhr ordentlich ein.

Samstag, den 24.06.2017
Kickerturnier ab 13.00 Uhr. Abends kommt Wendy's Band Hurykan und versetzt die Besucher in die guten alten Kirmeszeiten zurück - spielen werden sie ab 21.00 Uhr.

Sonntag, den 25.06.2017
Ehemaligen Frühschoppen und Kinderkirmes. Ab 14.00 Uhr Musik mit den Silberberg Musikanten.
Ab 17.00 Uhr legen die Trifaders auf.

Auch in diesen Sommerferien gibt es wieder tolle Angebote für Kinder und Jugendliche. Neben den Kinderferienspielen für Kinder von 7 - 12 Jahren, die diesmal das Motto „Indianer“ haben und vom 24. bis 18. Juli 2016 im Wildniscamp am Silbersee stattfinden und dem Abenteuercamp für Kinder und Jugendliche von 12 - 14 Jahren vom 1. bis 4. August 2017, werden während der gesamten hessischen Sommerferien interessante Aktionen und Spiele für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Frielendorf angeboten.

Los geht es am Mittwoch, den 5. Juli 2017, um 15:00 Uhr im Klosterpark in Spieskappel. In der tollen Atmosphäre des Klosterparks steht unter fachkundiger Anleitung Klettern und Balancieren auf dem Programm. Der Jugendpfleger und seine Teamer empfangen die Kinder und Jugendlichen im hergerichteten Parcours. Gut gesichert, können Kletterkünste ausprobiert werden. Für dieses Angebot ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Lediglich festes Schuhwerk ist zu empfehlen.

Am Mittwoch, den 12. Juli 2017, wird es im Backhaus in Verna kulinarisch. Hier wird unter fachkundiger Anleitung von Anfang bis Ende gezeigt, wie Brot und andere Leckereien in einem Holzofen gebacken werden. In kleinen Gruppen wird der Teig gerührt, der Ofen befeuert und die Backwaren eingeschoben. Diese Veranstaltung findet ab 14:00 Uhr im Backhaus in Verna statt. Wegen des begrenzten Raums ist zum Backen eine Anmeldung erforderlich. Im Anschluss an das Backen verwandelt sich die Festscheune in einen Kinosaal. Die gebackenen Leckereien können bei spannenden Filmen auf der Leinwand gegessen werden. Wie es sich gehört gibt es auch Popcorn und Getränke. Ab 17 Uhr wird ein Kinderfilm gezeigt und ab 20:30 Uhr kommen dann die Jugendlichen zum Zuge. Natürlich dürfen auch alle ins Kino kommen, die vorher nicht mitgebacken haben.

Am Mittwoch, 19. Juli 2017, heißt es dann am Silbersee „Leinen los“, wenn um 15:00 Uhr der große Kanuspaß beginnt. Treffpunkt ist am Badestrand des Silbersees und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter der fachkundigen Anleitung des Jugendpflegers und seinen Teamern kann, ausgestattet mit Rettungswesten, nach Herzenslust in den gemeindeeigenen Kanus der herrliche Silbersee erkundet werden.

Am Freitag, 4. August 2017, ab 21:00 Uhr, beginnt auf dem Sportplatz in Frielendorf die lange Sportnacht. Unter Flutlicht und mit Musik kann auf dem Kleinfeld Fußball oder Fußballtennis gespielt oder nach Herzenslust getobt werden. Gerne können sich im Vorfeld schon Mannschaften finden oder sie werden spontan zusammengestellt. Eine Anmeldung für dieses sportliche Event ist nicht erforderlich.

Zum Abschluss des „Sommer aktiv“ steht die Feuerwehr im Mittelpunkt. Am Feuerwehrgerätehaus in Frielendorf erleben die Kinder ab 10 Jahren die Feuerwehr zum Anfassen. Diese Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. August 2017, ab 15:00 Uhr statt. Erlebe einen spannenden und Lehrreichen Tag bei der Frielendorfer Feuerwehr.

Alle Angebote sind kostenfrei und richten sich an Kinder und Jugendliche der Gemeinde Frielendorf sowie an alle Kinder und Jugendliche, die in unserem schönen Luftkurort Frielendorf Ferien machen.

Veranstalterin ist die Jugendpflege der Gemeinde Frielendorf mit dem Ansprechpartner Thomas Trieschmann unterstützt vom Turn und Sportverein „Germania“ 1906 e.V. Frielendorf, dem Backhausverein Verna und den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Frielendorf.

Informationen zu den einzelnen Angeboten können Sie telefonisch, bei der Gemeinde Frielendorf, unter der 05684 9999-40 erfragen. Anmeldungen sind ebenfalls unter 05684 9999-40 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorzunehmen. Kurzfristige Änderungen e

Plakat2017Smallntnehmen Sie auf Facebook unter FrielendorfFreiwillig, FrielendorfAktiv oder Turn-und-Sportverein-Germania-1906-Frielendorf-eV.

IMG 4470Am Samstag vor dem Frühlingserwachen lockten frühlingshaften Temperaturen viele Menschen vor die Haustüre, in die Gärten und die Natur. Leider handelte es sich nur um ein kurzes, mildes Intermezzo und schon Samstagnacht kam Wind auf und die Temperaturen fielen pünktlich zum Frühlingserwachen am 5. März auf einstellige Werte. Dazu wehte ein kühler Wind. Doch all das konnte die zahlreichen Besucher nicht davon abhalten, über die gesperrte Hauptstraße zu schlendern. Und die bekamen einiges geboten.

Der Rechenmacher Rainer Krause aus Hülsa zeigte den Besuchern sein altes Handwerk und auch dem Korbmacher Friedhelm Krause konnten die interessierten Zuschauer bei seiner Arbeit zusehen. Beide verkauften auch ihre Produkte.

Die teilnehmenden Unternehmen hatten ihre Geschäfte geöffnet und präsentierten ihre Angebote auch vor ihren Läden. Das Einrichtungshaus Hämel veranstaltete zeitgleich den Frühlingsmarkt und lockte mit zahlreichen Aktionen viele interessierte Gäste aus nah und fern an. Rund um Elektro Jaeckel gab es einige Informationsstände. Der Förderverein Frielendorfer Freibad präsentierte an seinem Informationsstand seine Arbeit, warb für neue Mitglieder und präsentierte eine sinnvolle Neuerung für das Frielendorfer Freibad: Bankschließfächer für die sichere Verwahrung von Wertgegenständen, während man das kühle Nass genießt. Daneben präsentierte Marina Hucke die Vorzüge des Thermomix und Jutta Drillisch zeigte kreative Ideen aus Papier. Man konnte Schmuck und kleine Geschenke bei Regina Schwamberger-Mank erwerben und bei Anita Mandlik gab es, passend zu den Temperaturen, Wärmetiere zu kaufen.