Am Samstag vor dem Frühlingserwachen lockten frühlingshaften Temperaturen viele Menschen vor die Haustüre, in die Gärten und die Natur. Leider handelte es sich nur um ein kurzes, mildes Intermezzo und schon Samstagnacht kam Wind auf und die Temperaturen fielen pünktlich zum Frühlingserwachen am 5. März auf einstellige Werte. Dazu wehte ein kühler Wind. Doch all das konnte die zahlreichen Besucher nicht davon abhalten, über die gesperrte Hauptstraße zu schlendern. Und die bekamen einiges geboten.
Der Rechenmacher Rainer Krause aus Hülsa zeigte den Besuchern sein altes Handwerk und auch dem Korbmacher Friedhelm Krause konnten die interessierten Zuschauer bei seiner Arbeit zusehen. Beide verkauften auch ihre Produkte.
Die teilnehmenden Unternehmen hatten ihre Geschäfte geöffnet und präsentierten ihre Angebote auch vor ihren Läden. Das Einrichtungshaus Hämel veranstaltete zeitgleich den Frühlingsmarkt und lockte mit zahlreichen Aktionen viele interessierte Gäste aus nah und fern an. Rund um Elektro Jaeckel gab es einige Informationsstände. Der Förderverein Frielendorfer Freibad präsentierte an seinem Informationsstand seine Arbeit, warb für neue Mitglieder und präsentierte eine sinnvolle Neuerung für das Frielendorfer Freibad: Bankschließfächer für die sichere Verwahrung von Wertgegenständen, während man das kühle Nass genießt. Daneben präsentierte Marina Hucke die Vorzüge des Thermomix und Jutta Drillisch zeigte kreative Ideen aus Papier. Man konnte Schmuck und kleine Geschenke bei Regina Schwamberger-Mank erwerben und bei Anita Mandlik gab es, passend zu den Temperaturen, Wärmetiere zu kaufen.
Im März 2015 fand das erste Frielendorfer Frühlingserwachen in der Hauptstraße statt. Und auch in diesem Jahr wird die Hauptstraße von Frielendorf am Sonntag, den 5. März 2017 gesperrt und lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Das Frühlingserwachen beginnt um 11 Uhr und die teilnehmenden Geschäfte halten ihr Angebot von 13 Uhr bis 17 Uhr bereit – es ist verkaufsoffen. Neben den geöffneten Geschäften gibt es zahlreiche Stände, Buden und kulinarische Angebote.
Zeitgleich zum Frühlingserwachen findet vom Samstag, den 4. März (10-17 Uhr) bis Sonntag, den 5. März (13-18 Uhr) im Einrichtungshaus Hämel eine Frühjahrsmesse mit vielen Angeboten und Neuheiten statt.
Frielendorf zeigt sich beim dritten Frühlingserwachen also von seiner Attraktiven und Vielfältigen Seite. Entdecken Sie die Frielendorfer Einkaufswelt in der Hauptstraße und im Einrichtungshaus Hämel. Und wem der Trubel zu viel ist, dem empfehlen wir einen Frühlingsspaziergang am und um den Silbersee. In der Erlebniswelt Silbersee gibt es zahlreiche Attraktionen und herrliche Natur zum genießen und Entspannen.
Die Dunkle Jahreszeit steht bevor, auch wenn man es zurzeit noch nicht recht glauben kann. Die Einbrüche in Frielendorf und Umgebung häufen sich. Es ist aber möglich mit wenig Aufwand den Einbruchschutz der eigenen Wohnung zu erhöhen. Am 29. September 2016 wird Herr Hauptkommissar Markus Brettschneider von der Polizei Homberg im Hotel Hassia Möglichkeiten vorstellen, wie Sie ihre Wohnung sicherer machen können.
Dabei wird unter anderem auf mechanische Verriegelungen eingegangen, die einfach montiert werden können. Es wird sicher auch Zeit geben auf Fragen einzugehen, wie auch die Möglichkeit individuelle Beratungstermine vor Ort (ihrem Haus) zu vereinbaren.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 29. September 2016 um 19:00 Uhr Im Hotel Hassia in Frielendorf statt.
Veranstalter ist der Ortsbeirat Frielendorf und Frielendorf Aktiv – Gewerbe und Tourismus e.V.
Nach dem regnerischen Morgen klarte es gegen 11 Uhr auf und die teilnehmenden Betriebe/Aussteller atmeten auf. Bis zum Nachmittag hielt auch das Wetter und zahlreiche Besucher flanierten durch die Hauptstraße von Frielendorf und bestaunten die unterschiedlichsten Angebote.
Zum Beispiel konnte bei der Kreissparkasse mit einem ferngesteuerten Porsche ein Parcours abgefahren werden. Die Jugendpflege bot gemeinsam mit dem Unternehmen Schaumlöffel Kistenklettern, an der alten Eiche vor dem Elektrofachgeschäft Jaeckel, an. Hinter der VR-Bank konnte auf Ponys geritten werden und hinter der Sparkasse konnte man Bogenschießen unter fachkundiger Anleitung ausprobieren. Auf der Bühne sorgten die Knüllwaldmusikanten für zünftige Unterhaltung und an zahlreichen Ständen wurde etwas gegen den Hunger und Durst getan.
Bei dem traditionellen Straßenlauf, wie immer bestens organisiert vom TSV Spieskappel, lieferten sich die Läufer in den unterschiedlichsten Altersklassen einen fairen Wettkampf.
Leider machte uns dann am Nachmittag ein Gewitter mit unwetterartigem Starkregen einen dicken Strich durch die Rechnung. Auch um die Sicherheit unserer Besucher nicht zu gefährden, entschieden wir uns schweren Herzens, den Auftritt der Band MixHill abzusagen- Schade.
Frielendorf aktiv bedankt sich bei allen Besuchern der Gewerbe- und Tourimusmeile 2016 und bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Bildergalerie nach dem Klick
Weiterlesen: Gewerbe- und Tourismusmeile 2016 am 4. September 2016
Am Sonntag, dem 14. August 2016, zog der Festzug anlässlich der Kirmes durch Verna. Hier einige Impressionen und Bilder der teilnehmenden Gruppen.
Wer Lust auf Party hat, kann heute (15.08.2016) gemeinsam mit der Burschenschaft den Abschluss der Kirmes feiern. „THE QUERBEATS“ sorgen für Musik und um Mitternacht läuft die beliebte Mitternachtsshow der Burschenschaft.