Am kommenden Mittwoch, den 9. Mai 2018, wird um 11 Uhr in der Kulturzentrum Schrödersche Scheune, Hauptstraße 51, in Frielendorf die neue Ausstellung „mach die selbst ein Bild“ eröffnet. Gezeigt werden Fotografien von Veronika und Franz Fenner. Neben den Fotografien können die Ausstellungsbesucherinnen und Besucher ausgewählte Arbeiten vom Steinbildhauer Benjamin Fenner bewundern.

Die Ausstellung ist bis Ende August zu sehen. Folgende vorläufige Öffnungszeiten sind geplant: 23. Mai, 6. Juni, 20. Juni jeweils von 15-17 Uhr. 30. Mai, 13. Juni und 27. Juni jeweils von 16-18 Uhr. Bei Bedarf können für Gruppen weitere Öffnungszeiten vereinbart werden. Interessierte Gruppen nehmen dazu bitte Kontakt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf.

Handzettel

Am Samstag, den 1. September 2018, geben wir fünf Bands  die Möglichkeit, zu einem Auftritt auf dem zweiten FORK-Festival auf dem Frielendorfer Bauhof aufzutreten.  Dazu suchen wir Bands die neu für Frielendorf sind, also noch keinen oder wenige Auftritte in Frielendorf hatten, Bands die sich neu formiert haben oder wirkliche Newcomerbands.

Wir bieten eine professionelle Beschallung und Bühne von Musik Bode in Schlitz und ein tolles Festivalgelände auf dem Bauhhof der Gemeinde Frielendorf. Um auf die Bühne zu kommen schickt bitte eine Bewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine erfahrene Jury, bestehend aus Sebastian Werner (Take Five Bad Hersfeld und Squealer), Tobias Maus (ex BORN WILD, jetzt Abräumbänd), Hans-Joachim Schwertner (MIXHILL) und Robin Urban (TonTourismus) sucht aus allen Bewerbungen fünf Bands aus, die dann auf der Bühne spielen dürfen. Jede der fünf Bands, die es auf die Bühne schafft, wird mit 200 € belohnt.

Die Musikrichtung ist nicht vorgegeben. Die Bewerbung sollte eine Bandbeschreibung und eine kleine Vita, die Namen und das Alter der Bandmitglieder, ein Bandfoto, Beschreibung der Musikrichtung und Musikstücke, ein Demo, gerne auch Proberaumqualität, Handyvideo oder Youtube-Link, enthalten.
Bewerbungsschluss ist am 31. Mai 2018
.

Infoflyer zum Download

PlakatBandsucheSmall

 

Hiermit laden wir die Mitglieder des Vereins Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. gemäß § 11 der Vereinssatzung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung am Donnerstag, 18.Januar 2018, um 19:30 Uhr in das Restaurant SilberseeKlause, Dirk Gessner, Silbersee 300 in Frielendorf am Silbersee
recht herzlich ein.


Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Verlesen des Protokolls der JHV 2016 (auf Antrag)
TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 4: Bericht des Kassierers
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Aussprache zu den Berichten
TOP 8: Wahl der Kassenprüfer/-innen
TOP 9: Geplante Aktivitäten im Jahr 2018
TOP 10: Anträge
TOP 11: Verschiedenes

Anträge an den Vorstand sind spätestens bis zum 12.01.2018 schriftlich über den 1. Vorsitzenden Holger Kraft einzureichen.

Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Am Samstag des ersten Adventswochenendes öffnete zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt am Rathaus in Frielendorf seine Pforten. Nach nasskaltem und trübem Start schien später die Sonne auf das bunte Marktreiben und die zahlreichen Holzbuden auf dem Rathaushof und dem Parkplatz an der Todenhäuser Straße.


Den Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes bildete der etwa sechs Meter hohe Weihnachtsbaum. Diesen hatten Kinder alle Frielendorfer Kindergärten bereits am Freitagvormittag mit allerlei Selbstgebasteltem geschmückt. Am frühen Samstagnachmittag führten dann, unter Leitung von Frau Euler und Frau Pfalzgraf, Kinder aus dem Kindergarten in Frielendorf eine Klanggeschichte über einen Siebenschläfer vor. In die Dämmerung hinein begleitete der Posaunenchor Spieskappel den Weihnachtsmarkt mit einem Platzkonzert Jetzt zeigte sich auch die Lichtinstallation am Rathaus in voller Pracht: bunte Strahler zauberten farbiges Licht an die Rathauswände und ließen weihnachtliche Vorfreude aufkommen – Lukas Schäfer von den Trifaders hatte ganze Arbeit geleistet.

In der Nacht zum Sonntag setzte dann Schneefall ein und verwandelte das Marktgelände in eine Winterlandschaft. Am ganzen Sonntag unterhielt „Hessen-Helmut“ mit seiner Drehorgel und weihnachtlichen Liedern die Gäste des Weihnachtsmarktes. Die zahlreichen Kinder fieberten ihrem persönlichen Höhepunkt entgegen, dem Besuch des Weihnachtsmanns. Pünktlich um 16 Uhr fuhr dieser mit einer Pferdekutsche vor und verteilte Geschenke an alle Kinder. Daniel Rudolph formte an beiden Tagen aus bunten Luftballons Fantasiefiguren und brachte Kinderaugen zum Leuchten. Am meisten nachgefragt wurden bei ihm Herzstäbe, Delfine und Außerirdische.

Nach zwei Tagen vorweihnachtlichem Marktreibens schloss der Weihnachtsmarkt am Sonntag gegen 18 Uhr seine Pforten. Frielendorf aktiv – Gewerbe und Tourismus e.V. bedankt sich bei allen, die zum guten Gelingen des Marktes beigetragen haben:  allen helfenden Händen für die großartige Unterstützung beim Auf- und Abbau, den Kindergärten für das Schmücken des Baums und für die Klanggeschichte, dem Posaunenchor Spieskappel für seine musikalische Umrahmung, dem Einrichtungshaus Hämel, dem EDEKA Markt Pflaum, dem REWE-Markt Knapp, Kati Fenchel und Simone Weise und dem Wildpark Knüll für die guten Gaben für die Kindergeschenke, Trifaders für die Beleuchtung, der Kutsche und dem Weihnachtsmann, DiDiVino für den scheinbar unendlichen Nachschub an besten Bio-Glühwein, den gewerblichen Standbetreibern und allen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktes am Rathaus.

Ein besonderer Dank gilt den Vereinen, die den Markt mit ihren Ständen bereichert haben: die Hospizgruppe, die Arbeitsgemeinschaft MitMenschen und nicht zuletzt die Feuerwehr Frielendorf die auf dem Markt mit drei Buden vertreten war. Vielen Dank!

  • IMG_2350
  • IMG_2358
  • IMG_2364
  • IMG_2377
  • IMG_2403
  • IMG_2417
  • IMG_2419
  • IMG_2421
  • IMG_2423
  • IMG_2428
  • IMG_2431
  • IMG_2434
  • IMG_2436
  • IMG_2438
  • IMG_2440
  • IMG_2443
  • IMG_2448
  • IMG_2452
  • IMG_2459
  • IMG_2462
  • IMG_2464
  • IMG_2469
  • IMG_2477
  • IMG_2481
  • IMG_2491
  • IMG_2493
  • IMG_2498
  • IMG_2507
  • IMG_2512
  • IMG_2515
  • IMG_2519
  • IMG_2529
  • IMG_2536
  • IMG_2542
  • IMG_2543
  • IMG_2557
  • IMG_2558
  • IMG_2568
  • IMG_2573
  • IMG_2577
  • IMG_2579
  • IMG_2592
  • IMG_2619
  • IMG_2625
  • IMG_2627
  • IMG_2633
  • IMG_2638
  • IMG_2643
  • IMG_2647
  • IMG_2654
  • IMG_2659
  • IMG_2660
  • IMG_2663
  • IMG_2671
  • IMG_2681
  • IMG_2692
  • IMG_2708
  • IMG_2726
  • IMG_2738
  • IMG_2745
  • IMG_2751
  • IMG_2753
  • IMG_2764
  • IMG_2769
  • IMG_2782

Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. lädt zum vorweihnachtlichen Marktvergnügen ans Rathaus in Frielendorf ein. Der Weihnachtsmarkt am Rathaus findet am Samstag, den 2. Dezember 2017 von 11-22 Uhr und am Sonntag, den 3. Dezember von 11-18 Uhr statt.

Am ersten Adventswochenende verwandelt sich das Außengelände des Frielendorfer Rathauses in ein Weihnachtswunderland. Auf dem geschmückten Innenhof und dem Parkplatz an der Todenhäuser Straße laden weihnachtlich dekorierte Holzbuden zum Bummeln, Einkaufen, Verweilen und Schlemmen ein. Geschützt vom öffentlichen Straßenverkehr bietet der Weihnachtsmarkt am Rathaus an zwei Tagen die ideale Gelegenheit Freunde zu treffen und das erste Adventswochenende gemeinsam zu feiern.

Stimmungsvolle Dekorationen und Lichtinstallationen sorgen für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Bereits am Freitag, den 1. Dezember 2017 schmücken ab 10 Uhr die Kindergartenkinder den Weihnachtsbaum im Innenhof mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck.

Folgende Aussteller nehmen am Weihnachtsmarkt am Rathaus teil:

  • Adventliche Gestecke und weihnachtliche Figuren
    Floristik-Welt aus Borken
  • Bratwurst, Currywurst, Pommes und mehr
    Schreiners Grillimbiss
  • Crêpes und Waffeln
    Mariejana Dewald
  • Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, Geschenkartikel
    Erzgebirgstruhe Kellhammer
  • Flammkuchen
    Café Markt 13, Simone Köhler
  • Bio-Glühwein, Kinderpunsch, Schnaps und mehr
    Frielendorf aktiv e.V.
  • Gulasch und Käsespätzle
    SilberseeKlause, Dirk Gessner
  • Infostand Hospizgruppe
    Verkauf Glückwunschkarten
  • Infostand Arbeitskreis „mitMenschen“
  • Weihnachtsleckereien, Kaffee und Kuchen, Quarkbällchen
    Campingplatz Frielendorf, Kati Fenchel
  • Kaltgetränke, heiße Schokolade, Kartoffelpuffer und Losverkauf
    Feuerwehr Frielendorf
  • Teespezialitäten, Geschenkartikel
    Vienna`s Teewelt (Sonntag)
  • Schwälmer Wurst
    Hotel Rosengarten (Sonntag)
  • Räucherforelle
    Forellenhof Hergetsfeld, Bandix Eichler
  • Textilien, Geschenkartikel, Spielwaren
    Mode für Sie

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung

Programm Samstag:

14:00-15:00 Uhr               Luftballonfiguren

15:00 Uhr                        Kindergarten mit Klanggeschichten

16:00 Uhr                        Posaunenchor Spieskappel

Programm Sonntag:

11:00-18:00 Uhr               Drehorgelspiel (mit Pausen)

14:00-16:00 Uhr               Luftballonfiguren

16:00-17:00 Uhr               Weihnachtsmann (jedes Kind bekommt etwas)