Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. und das WellnessParadies am Silbersee laden zu Rotkäppchens Grillbuffet auf die Terrasse des WellnessParadieses am Silbersee ein.

Neben Spezialitäten vom Grill bietet Katis Salatbuffet allerlei Leckereien und wem das nicht reicht, der kann im WellnessParadies weitere Speisen, auch vegetarische, bestellen. Ein umfangreiches Getränkeangebot rundet das Buffet ab.

Das Grillbuffet beginnt am 31. Juli 2018 um 19 Uhr. Der Preis für Erwachsene beträgt 14 € pro Person. Kinder zahlen 1 € pro Lebensjahr (maximal 14 €). Im Preis enthalten sind sämtliche Essensangebote vom Grillbuffet. Nicht enthalten sind Getränke und zusätzliche Speisen von der Karte des WellnessParadieses am Silbersee.

 

Mit einsetzender Dämmerung (gegen 21 Uhr) beginnt die Wanderung auf das Plateau und in der Dunkelheit mit Fackeln zum Seeufer zurück.  Hier wird noch eine märchenhaft, spannende  Geschichte erzählt.

Anmeldung bis zum 29. Juli 2018. Dafür einfach Kontakt mit der Tourist-Info aufnehmen, oder per Telefon über die 05684 7827 oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AuxFluid

IMG 20180527 1346120Am Sonntag, den 27. Mai 2018, fand im Rotkäppchenland zwischen Schrecksbach und Homberg (Efze) auf dem Schwalm-Radweg und dem Schwalm-Efze-Radweg der Radspaß 2018 statt. Um 11 Uhr erfolgte in allen teilnehmenden Orten der symbolische Startschuss mit dem Aufstieg der roten Ballons für den Ballonwetbewerb.

In Frielendorf gab Bürgermeister Thorsten Vaupel das Kommando für den Start der Ballons und der Himmel über dem Hotel-Restaurant Hassia füllte sich mit roten Farbtupfern und die Ballons verschwanden schnell aus dem Sichtfeld.

Entlang der Strecke durch die Gemeinde Frielendorf gab es zahlreiche Angebote zur Erfrischung und Stärkung der Radfahrerinnen und Radfahrer. Auf dem Hof Semmelroth in Leimsfeld bewirteten die Landfrauen aus Leimsfeld die Radfahrerinnen und Radfahrer, am DGH in Gebersdorf erwarteten die Pedalisten Kaffee, Kuchen und herzhafte Leckererein und auch der Campingplatz in Frielendorf und das WellnessParadies am Silbersee luden zur Rast ein. Hauptanlaufstelle in Freielendorf war der Hof des Hotel-Restaurants Hassia. Hier wurden die rastsuchenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Grillspezialitäten und später mit süßen Leckereien verwöhnt. DJ Manu sorgte für die passende musikalische Unterhaltung. (Fotos: Thorsten Vaupel und Kerstin Zinn)

Ein besonderes Angebot erwartet die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „mach dir selbst ein bild“ im Kulturzentrum Schrödersche Scheune in Frielendorf. Gemeinsam mit der Klangschalentherapeutin Annette Heßler gehen sie auf Klangreise durch die Ausstellungsräume. Die Klangreise wird jeweils Mittwoch, den 30. Mai und 27. Juni ab 17:30 Uhr angeboten.

Klangreise

In der Ausstellung, die noch bis Ende August zu sehen sein wird, werden neben Fotografien von Veronika und Franz Fenner noch Bildhauerarbeiten von Benjamin Fenner gezeigt.

RadspassAm Sonntag, den 27. Mai 2018 steigt wieder der Radspass im Rotkäppchenland. Entlang der Strecke zwischen Schrecksbach und Homberg (Efze) gibt es auf dem Schwalm-Radweg und dem Schwalm-Efze-Weg viele Angebote speziell für Radler.

Symbolischer Start, mit Luftballonwettbewerb, ist an allen teilnehmenden Orten (Homberg, Frielendorf, Schwalmstadt, Willingshausen und Schrecksbach) um 11 Uhr. In Frielendorf ist die zentrale Anlaufstelle das Hotel-Restaurant Hassia in der Hauptstraße 5. Hier fällt nicht nur um 11 Uhr der Startschuss für Frielendorf, es gibt außerdem bis 18 Uhr allerlei Leckereien vom Grill, Kaffee und Kuchen und DJ Manu sorgt für die musikalische Unterhaltung. Weitere Anlaufstellen in Frielendorf sind der Campingplatz in Frielendorf mit seinem kulinarischen Angebot und das WellnessParadies am Silbersee mit speziellen Radlerangeboten. Am DGH in Gebersdorf gibt es Kaffee, Kuchen und herzhafte Schlemmereien. Auf dem Hof Semmelroth in Leimsfeld bewirten die Landfrauen Leimsfeld die Radfahrerinnen und Radfahrer. Der Radspass im Rotkäppchenland – ein Vergnügen für die ganze Familie. Weitere Informationen zum Radpass, den Busverbindungen und den Angeboten an den anderen Stationen unter: http://www.rotkaeppchenland.nordhessen.de/de/der-radspass-im-rotkaepchenland