Am Sonntag, den 11. November 2018, findet in Frielendorf der zweite Kraut- und Rübenmarkt statt. Im Hotel-Restaurant Hassia bieten im großen Saal Händler ihre Waren an. Vor dem Hotel kann man sich seine Scheren und Messer schärfen lassen. In der Hauptstraße bieten einige weitere Händler ihr Angebot an und für jeden Geschmack gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot.
Kinder können Ponyreiten, ihren Mut beim Baumklettern mit der Jugendpflege beweisen oder in der Hebammenpraxis Isabelle Vaupel gemeinsam Laternen basteln.
Beim großen Kürbiswiegen werden ab 15 Uhr die Sieger bestimmt. Wegen der großen Nachfrage nach einem Straßenlauf können sich unsere sportlichen Besucherinnen und Besucher auf einen Straßenlauf freuen. Anmeldung und Informationen: https://frielendorfaktiv.de/cms/index.php/startseite/aktuelles/219-anmeldung-zum-strassenlauf-am-11-november-2018
Veranstaltungsorte:
Hotel-Restaurant Hassia
Hauptstraße 5
34621 Frielendorf
Hauptstraße von Frielendorf
Marktplatz Frielendorf
Einkaufszentrum am Holmbach
Einrichtungshaus Hämel
Kürbiswiegen und Prämierung ab
etwa 15 Uhr auf dem Marktplatz
Klettern mit der Jugendpflege, Ponyreiten, Großer Straßenlauf und Jux-Staffel
Laternenbasteln in der Hebammenpraxis von Isabelle Vaupel
von 14:30 -16:00 Uhr (Leuchtstäbe sind mitzubringen)
Teilnehmer:
Hotel-Restaurant Hassia
Backwerkstatt - Antje Schüttelkopf
Blumengestecke - Gisela Dörr
Dänische Kreuzsticharbeiten - Margareta Buchholz
Drechselarbeiten und Schwälmer Stickerei
Karl-Heinz Fröhlich
Floristik - Sarah Fichtler
Geschenkeartikel - Andreas Hoffmann
Handarbeiten - Ursula Woicichowski
Schmuck aus Sandstein - Frau Schwamberger-Mank
Spirituosen - Dieter Hahn
Strümpfe, Stoffbeutel - Katrin Hinkelthein
Tee, Geschenkartikel - Vienna's Teewelt Inh. Vienna Immel
Wärmetiere - Anita Mandlik
Zwerge, Elfen, Blumenkinder - Birgit Müller
Hauptstraße
Baumklettern - Jugendpflege Frielendorf
Bioweine - DiDiVino
Crêpes und Waffeln - Mariejana Dewald
FoodFahrbrik - Marc Glösemeier
Frühstücksangebot, Katis Kuchenbuffet - Bistro Netzwerk
Dekoartikel und Kunsthandserk - Edeltraud Noll
Leuderöder Kartoffelsuppe - EKL Leuderode
Messer- und Scherenschleifer - Dietmar Hoffmann
Nüsse, Popkorn, Zuckerwatte - Martin Kohl
Ponyreiten - Jürgen Andresen
Räucherforelle - Forellenhof Bendix Eichler
Schwälmer Klöße, Gulaschsuppe - Claudio Korff
Schwälmer Wurstwaren - Rosengarten
[Form strassenlauf_2018 not found!]
Neben dem Straßenmarkt und den Ständen im Hotel-Restaurant Hassia wird auch wieder das große Kürbiswiegen stattfinden.
Aus der Kleeblattschule in Obergrenzebach erreicht uns jetzt ein Bild: „Die Kleeblattschule sendet Ihnen heute einen ersten Zwischenstand zum diesjährigen Kürbiswettbewerb. Unsere Kinder haben den Kürbis gehegt und gepflegt. Er hat derzeit schon einen stattlichen Umfang von 1,40 m“.
Das ist schon ein ordentlicher Umfang und bis zum Wiegen hat der „Athlet“ ja auch noch ein bisschen Zeit Masse zuzulegen. Wie macht sich denn Ihr Kürbis – wir freuen uns auf weitere Bilder.
Übrigens wird es am 11. November außerdem ein „Wiedersehen mit einem alten Bekannten“ geben – seien Sie gespannt.
Bereits am 1.Juli 2018 konnte Sigrid Baier ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern, was auf Grund der Urlaubszeit zu einem späteren Zeitraum nachgeholt wurde.
Sie begann ihre Tätigkeit im damaligen Verkehrsverein Frielendorf am Silbersee e.V., wo der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem Tourismus lag. Die Herausgabe des Gastgeberverzeichnisses gehörte ebenso zu ihren Aufgaben wie die Planung und Organisation eines Wildnesscamp - Aufenthaltes für Schulklassen oder die Gemeinde Frielendorf auf diversen Messen zu vertreten.
Seit dem im November 2014 der Verkehrsverein Frielendorf am Silbersee e.V. und die Handels- und Gewerbevereinigung Frielendorf zu dem Verein Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. verschmolzen sind, wurde ihre Tätigkeit rund um die Belange der Gewerbetreibenden erweitert wie zum Beispiel die Einführung eines Gutscheinsystems oder die Planung und Ausrichtung von Veranstaltungen im Rahmen der verkaufsoffenen Sonntage.
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich der Vorstand für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Von links nach rechts: Holger Kraft, Isabelle Vaupel, Sigrid Baier, Thorsten Vaupel
Am 1. September verwandelte sich der Bauhof in Frielendorf in ein Festivalgelände. Der Verein Frielendorf Aktiv – Gewerbe und Tourismus e. V. ging in die zweite Runde mit FORK. Der Name FORK steht für „Frielendorf, Open Air, Rock und Kulinarik“.
Den klassischen Imbiss suchte man bei dieser Veranstaltung vergebens. Das Essensangebot erstreckte sich von Chili, Kartoffeltwister, Burger und Baguette bis hin zu Räucherfisch, Bratkartoffeln und Crêpes. Hausgemachte Limonade, Cocktails und Milchshakes fanden großen Anklang.
Das musikalische Programm gestaltete sich abwechslungsreich und äußerst anspruchsvoll. Fünf Bands wurden nach einem Bewerbungsverfahren von einer Musikerfahrenen Jury ausgewählt.
„Cello gesucht“ eröffnete FORK 2018. Das Trio begeisterte mit der gefühlvollen Stimme von Denise Dickhaut mit Songs von u. a. Mark Forster, Amy Winehouse und Silly.
Als zweite Band betraten „Christian Bergmann & Die Nordhessen Drei“ die Bühne. Das Jonny Cash Cover stand dem Original in Nichts nach. Von diesem angenehmen Bassbariton und dem typischen Cash-Sound wird Nordhessen noch viel zu hören bekommen.
Die „Küken“ bei FORK 2018 waren „SoundKraft“. Eine junge Coverband der Musikschule Marburg im Alter zwischen 14 und 19 Jahren. Musikalisch überzeugte die junge Band mit Songs u. a. von Royal Blood, Gary Moore und Nirwana. Der 14- jährige Drummer Nail Benli lies so manchen Altrocker vor Neid erblassen.
Dann betrat „AirStrike“ aus Frankenberg die Bühne. Die vier Jungs von Anfang bis Mitte zwanzig überzeugten spätesten bei „Born to be wild“ den letzten Zuschauer davon, dass der echte alte Rock lebt. Das Herzblut zum Rock and Roll, das diese Band in ihre Bühnenshow legte, beeindruckte das gesamte Publikum. Ein rundum musikalischer Genuss für jeden Liebhaber des ehrlichen, harten Rock and Roll.
Weiterlesen: FORK 2018 - Rock und Kulinarik am Bauhof Frielendorf