Nach einer dreijährigen Corona-Zwangspause findet 2023 nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren endlich wieder das FORK Festival (Frielendorfer Open-Air Rock und Kulinarik) mit bewährtem Konzept eine Fortsetzung.
Mit der Suche nach vier „Newcomer-Bands“ starten die Vorbereitungen.
Das Festival findet am Samstag, den 2. September 2023 statt und wir suchen wieder mutige Bands, die sich dem Urteil unserer Jury stellen.
Gesucht werden vier Bands, die beim FORK 2023 die Bühne auf dem Bauhof des Marktfleckens Frielendorf rocken wollen. Dabei ist der Begriff „Newcomer“ weit gefasst. Als Newcomer gelten auch neu formierte Bands oder Bands, die noch nie in Frielendorf gespielt haben. Ganz nach dem Motto „Neu für Frielendorf“.
Alle Bands, die folgenden Voraussetzungen erfüllen, können sich bewerben:
- „Newcomer“-Bands für Frielendorf (neue Bands, neue Formationen, neu für Frielendorf,…)
- Jugendliche oder auch Bands im „reifen“ Alter
- Musikrichtung nicht vorgegeben
Die Bands bekommen geboten:
- Große Bühne auf dem Festivalgelände am Bauhof und eine professionelle Beschallung
- 60 Minuten Auftritt je Band
- Vorankündigung in verschiedenen Print- und Onlinemedien
- Faire Auswahl durch musikerfahrene Jurymitglieder
- 200,00 Euro für jede Band, die von der Jury ausgewählt wird und auf der Bühne spielt
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023.
Einfach eine formlose Mail senden:
- Bandbeschreibung, Bandfoto und kleine Vita der Band
- Name und Alter der Bandmitglieder
- Musikrichtung, eigene Musikstücke oder Coversongs
- Lieferung eines Demos (darf Proberaumqualität haben), gerne auch Handyvideo oder YouTube Link
Bei der Bandauswahl sind die Jurymitglieder und der Vorstand von Frielendorf aktiv – Gewerbe und Tourismus e. V. anwesend. Die eingeschickten Demos werden angehört und die zugehörige Bandinformation betrachtet.
Die Jury entscheidet dann, welche Band es auf die Bühne schafft und in welcher Reihenfolge die Auftritte erfolgen.
Bewerbungen per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hiermit werden die Mitglieder des Vereins Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 30. März 2023, um 19:30 Uhr im Hotel „Zum schwarzen Adler“ (U. Schäfer, Todenhausen) recht herzlich eingeladen.
TAGESORDNUNG
TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Bericht des 1. Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2022
TOP 3 Bericht des Kassierers zum Geschäftsjahr 2022
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2022
TOP 5 Entlastung des Vorstandes
TOP 6 Aussprache zu den Berichten
TOP 7 Geplante Aktivitäten im Jahr 2023
TOP 8 Anträge
TOP 9 Verschiedenes
Anträge an den Vorstand sind spätestens bis zum 23. März 2023 schriftlich über den 1. Vorsitzenden Holger Kraft einzureichen.
Im Auftrag des Vorstands
Holger Kraft
1. Vorsitzender
Am Sonntag, 22. Mai 2022, ab 17 Uhr Picknickkonzert im Klosterpark Spieskappel Einlass 16 Uhr.
Die Ziethener Cellisten spielen unterhaltende Musik aus dem Barock, der Romantik und der Gegenwart.
Gerne Picknickdecken oder Klappstühle zum Sitzen mitbringen. Kleine herzhafte Speisen und Getränke werden zugunsten der Kirchensanierung angeboten und Spenden sind erwünscht.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Hinter den Höfen 6, Frielendorf statt.
In den Sommermonaten hatte Frielendorf aktiv e. V. – Gewerbe und Tourismus zu einer Fotoaktion „Sommerfreuden“ aufgerufen. Es haben sich zahlreiche Hobbyfotografen an der Aktion beteiligt und eine Vielzahl an schönen Sommerbildern eingereicht. Eine Jury hat die schönsten Bilder prämiert. Dies war eine schwierige Aufgabe, da alle Fotos für sich einzigartig sind.
Die Gewinner der Aktion sind:
1. Platz
Charlotte Kindl, Foto: Sommerblüten
50,00 Euro Gutschein von Frielendorf aktiv e. V. – Gewerbe und Tourismus
2. Platz
Rainer Görtelmeyer, Foto: Freude im biologisch geführten Garten
25,00 Euro Gutschein von Frielendorf aktiv e. V. – Gewerbe und Tourismus
3. Platz
Silke Tigges, Foto: Ruhe vor dem Sturm
15,00 Euro Gutschein von Frielendorf aktiv e. V. – Gewerbe und Tourismus
Am gestrigen Muttertag, 10. Mai 2020, endete unsere Fotoaktion unter dem Motto: "Frielendorfer Frühlingserwachen". Bis zum Schluss erreichten uns noch zahlreiche Zusendungen und inzwischen haben wir alle Bilder auf unserer Internetseite eingestellt. Klicken Sie hier oder auf das Bild um alle Beiträge in zufälliger Reihenfolge anzeigen zu lassen.
Wir danken allen Fotografinnen und Fotografen für die zahlreichen Zusendungen. Wir finden, dass die unterschiedlichen Motive gut den Zauber des Frühlings, der Natur und unserer Heimat zeigen.
Insgesamt haben 39 Fotografinnen und Fotografen an unserem Fotowettbewerb teilgenommen. Teilweise mit mehreren Beiträgen. Wir werden uns in den kommenden Tagen die Bilder genauer ansehen und uns der schweren Aufgabe widmen, die für uns besten Aufnahmen zu bestimmen uns zu prämieren. Das Ergbenis geben wir dann hier an der Stelle bekannt.