Frielendorf – Große Freude herrschte am Dienstag, den 18. Februar 2025, in der Evangelischen Kindertagesstätte Frielendorf.

Der Verein Frielendorf aktiv – Gewerbe und Tourismus e. V. übergab zwei neue Rührtrommeln als Spende an die Einrichtung.

Anlass für diese großzügige Geste war der beeindruckende Auftritt der Kita-Kinder auf dem Weihnachtsmarkt 2024, mit dem sie zahlreiche Besucher begeistert hatten.

Die Übergabe erfolgte durch den 1. Vorsitzenden von Frielendorf aktiv e. V., Herrn Holger Kraft, und die Mitarbeiterin vom Tourismusbüro, Frau Anna Rompf.

Mit der Spende wollte der Verein die tolle Darbietung der Kita-Kinder auf dem Weihnachtsmarkt würdigen, die mit ihrem Auftritt eine wunderbare Atmosphäre geschaffen und zur gelungenen Veranstaltung beigetragen hatten. 

Die Kita-Leitung Frau Theresa Kuhn und die Kita-Kinder nahmen die Spende mit großer Dankbarkeit und Freude entgegen.

Nach der Übergabe ließen es sich die Kinder nicht nehmen, die neuen Instrumente gleich auszuprobieren. Mit strahlenden Gesichtern trommelten sie erste Rhythmen und sorgten für eine fröhliche Stimmung in der Kita.

Die Kinder und Erzieherinnen der Kita Frielendorf bedankten sich herzlich bei den Vertretern des Vereins und freuen sich darauf, die neuen Trommeln in ihren musikalischen Alltag zu integrieren.

„Wir freuen uns bereits jetzt schon darauf, die Kita-Kinder auch in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Frielendorf begrüßen zu dürfen – und darauf, die neuen Rührtrommeln in Aktion zu erleben.“, so Frau Rompf.

 

Spende Kita Bild

Hiermit werden die Mitglieder des Vereins Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. zur Mitgliederversammlung am

Freitag, 28. März 2025, um 19:30 Uhr im Il Piano in Frielendorf

recht herzlich eingeladen.

 

TAGESORDNUNG

 

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

 

TOP 2 Bericht des 1. Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2024

 

TOP 3 Bericht des Kassierers zum Geschäftsjahr 2024

 

TOP 4 Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2024

 

TOP 5 Entlastung des Vorstandes

 

TOP 6 Aussprache zu den Berichten

 

TOP 7 Geplante Aktivitäten im Jahr 2025

 

TOP 8 Anträge

 

TOP 9 Verschiedenes

 

Anträge an den Vorstand sind spätestens bis zum 21. März 2025 schriftlich über den 1. Vorsitzenden Holger Kraft einzureichen.

Im Auftrag des Vorstands

Holger Kraft

1. Vorsitzender

Hiermit laden wir die Mitglieder des Vereins Frielendorf aktiv - Gewerbe und Tourismus e.V. gemäß § 11 der Vereinssatzung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung am
Donnerstag, 23.01.2020, um 19:30 Uhr in das Hotel Hassia, Hauptstraße 5, 34621 Frielendorf,
recht herzlich ein.


TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Verlesen des Protokolls der JHV 2018 (auf Antrag)
TOP 3: Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 4: Bericht des Kassierers
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Entlastung des Vorstandes
TOP 7: Aussprache zu den Berichten
TOP 8: Wahl der Kassenprüfer/-innen
TOP 9: Geplante Aktivitäten im Jahr 2020
TOP 10: Anträge
TOP 11: Verschiedenes

Anträge an den Vorstand sind spätestens bis zum 16.01.2020 schriftlich über den
1. Vorsitzenden Holger Kraft einzureichen.

Im Anschluss an die Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht.

Der Vorstand

image001Am Sonntag, den 16. Juni 2019, nahm Frielendorf aktiv -Gewerbe und Tourismus e.V. am Hessentagsumzug in der diesjährigen Hessentagsstadt Bad Hersfeld teil. Auf der Ladefläche des Zugfahrzeuges zeigten wir einige der Attraktionen der Erlebniswelt Silbersee: Bob der Sommerrodelbahn, Sauna mit Bademeister, Saunaofen und Saunagast und einen Kletterer des Kletterparks am Silbersee. Auf dem Motivwagen „bewachten“ zwei Bergmänner in traditioneller Kleidung einen überdimensional großen "HASSIA-Brikett", wie er früher in Frielendorf hergestellt wurde. Zur Sicherung wurden die Fahrzeuge von einem Team von Polster 7, von Vorstandsmitgliedern und einem weiterem „Hilfsbergmann“ in Uniform begleitet. Zur Freude der Besucherinnen und Besucher verteilten wir Bonbons an die Kinder und Hilfskräfte und kleine Schnapsfläschchen der Kornbrennerei Hahn an ausgewählte Personen.